Datum:
Samstag, 3. Juni 2023 – 8:00 bis 19:30 Uhr
Rahmenprogramm: Freitag bis Sonntag
Rahmenprogramm: Freitag bis Sonntag
Tagungsort:
Kleiner Kursaal, Obere Strandpromenade
Nordseeheilbad Wangerooge
Nordseeheilbad Wangerooge
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Christoph Arens, Gießen/MarburgUKGM
Prof. Dr. med. Christian Betz, HamburgUKE
OÄ Dr. med. Anna Sophie Hoffmann, HamburgUKE
Prof. Dr. med. Joachim Müller, MünchenLMU
Prof. Dr. med. Florian Hoppe, Oldenburg
Obmann für Österreich:
Prim. Dr. med. Wolfgang Elsässer; Feldkirch
Obmann für die Schweiz:
Dr. med. Mattheus Vischer; Bern
Obmann für Italien:
Prim. Dr. med. Martin Patscheider; Brixen
Prof. Dr. med. Christian Betz, HamburgUKE
OÄ Dr. med. Anna Sophie Hoffmann, HamburgUKE
Prof. Dr. med. Joachim Müller, MünchenLMU
Prof. Dr. med. Florian Hoppe, Oldenburg
Obmann für Österreich:
Prim. Dr. med. Wolfgang Elsässer; Feldkirch
Obmann für die Schweiz:
Dr. med. Mattheus Vischer; Bern
Obmann für Italien:
Prim. Dr. med. Martin Patscheider; Brixen
Organisation:
Earlybird Kongressorganisation, Estenfeld
Themen:
- NNH
- Biologika
- Orbitale Komplikationen
- Mastoiditis
- Funktionelle Elektrostimulation
- Personalisierte Onkologie
- Lernen am Fall
Tagungsgebühr:
- 60,-€ Präsenz (inkl. Kaffeepause + Corona-Test)
- 50,-€ online
- Ärzte-Kurse, Präsenz – 40,-€ (inkl. Corona-Test)
- Helferinnen-Kurse, Präsenz – 40,-€ (inkl. Corona-Test)
- Hörgeräteversorgung Präsenz 100,-€ (inkl. Corona-Test)
- Hörgeräteversorgung online 60,-€
Anmeldung:
- Anmeldungen nur online möglich:
earlybird.kongress@googlemail.com
Wenn Sie persönlich nach Wangerooge kommen, sollten die baldmöglichst Ihre Unterkunft buchen. Eine Auswahl an geeigneten Unterkünften finden Sie unter "Inselinfos"
Programmübersicht
18. Wangerooger HNO-Tag am Samstag, 3. Juni 2023

Das neue Programm finden Sie hier als PDF zum Download.