20. Wangerooger HNO-Tag
Grußwort
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
schon wieder ist ein Jahr vergangen und wir freuen uns, Sie zum 20. Wangerooger HNO-Tag zu folgenden Themen auf die Insel einzuladen:
- Ohrbingo
- Cochlea Implantat
- Schwindel
- Tinnitus
- Schilddrüse
- Onkologie
- Schmecken im Alter
- Schlafmedizin
- Praxisorientierte Weiterbildung
- Intensivkurs Hörgeräteversorgung für Sonntag (in Vorbereitung)
sowie zu den Satelliten-Symposien:
- Phoniatrie am Freitag, den 13. Juni
- DATMED®-Hands-On-Kurs "Vestibularis" am Sonntag, den 15. Juni
- Intensivkurs Hörgeräteversogung am Sonntag, den 15. Juni

Gießen


Prof. Dr. Joachim Müller, MünchenLMU und Prof. Dr. Florian Hoppe, Klinikum Oldenburg werden auch in diesem Jahr die Tagung wieder begleiten.
Das Wissenschaftliche Programm endet mit dem öffentlichen Abendvortrag.
„Zwischen Skalpell und Familienleben: Wege zur Vereinbarkeit von Chirurgie und Mutterrolle“
OÄ Dr. med. Anna Sophie Hoffmann
Zu noch ungelösten Fragen werden wir uns hoffentlich zahlreich beim Network Evening "Meet the Experts" wiedersehen.
Kurse sind vorgesehen!
Fortbildungspunkte für das freiwillige Fortbildungszertifikat sind beantragt.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit kollegialen Grüßen



Prof. Dr. Joachim Müller; MünchenLMU
Prof. Dr. Florian Hoppe; Oldenburg