20. Wangerooger HNO-Tag
Präsenz- und Online-Veranstaltung: Samstag, den 14. Juni 2025
Satelliten-Symposien Phoniatrie am 13.6.2025 und Hörgeräte am 15.6.2025
Kurse für MFA, MTA & Arzthelferinnen
Parallelveranstaltung zu den wissenschaftlichen Vorträgen, Kurse werden nur angeboten, wenn eine Mindestzahl von Teilnehmern angemeldet sind.
Samstag, 14. Juni 2025
09:00 - 10:00 Uhr
Audiometrie Kurs I
Thomas Vossieck, Erkelenz
Thomas Vossieck, Erkelenz
10:00 - 11:00 Uhr
Audiometrie Kurs II
Thomas Vossieck, Erkelenz
Thomas Vossieck, Erkelenz
11:00 - 12:00 Uhr
Ratschläge für den täglichen Umgang mit Hörgeräten im Praxisalltag
Simon Zeller; hear CUBE Hamburg
Simon Zeller; hear CUBE Hamburg
12:00 - 12:45 Uhr
Hygiene rund um Behandlungseinheiten.
Was ist neu? Wie setze ich es um?
Jörg Pahlke; Lenzkirch
Was ist neu? Wie setze ich es um?
Jörg Pahlke; Lenzkirch
14:00 - 15:00 Uhr
Ohrlochstechen (ggf. mit praktischen Übungen)
Thomas Maltritz; Eckental
Thomas Maltritz; Eckental
15:00 - 16:00 Uhr
Notfälle in der Praxis
Udo Wessel; Würzburg
Udo Wessel; Würzburg
16:00 - 17:00 Uhr
Manualtherapie in der Praxis
Nicole Chr. Stuhrmann; Wiesbaden
Nicole Chr. Stuhrmann; Wiesbaden
17:00 - 18:00 Uhr
Der tracheotomierte Patient
inkl. Stimmrehabilitation nach Laryngektomie
Christoph Reichel; München
inkl. Stimmrehabilitation nach Laryngektomie
Christoph Reichel; München
Online
Diagnostic Manager
Prof. Klaus Stelter gibt einen Einblick in seine Praxis und wie durch den Diagnostic Manager die Abläufe optimiert werden konnten. Mit der Fragebogen-Funktionalität können Patienten ihre Fragebögen direkt ausfüllen – am Computer, Tablet oder Smartphone.
Website: http://video.innoforce.com/IFDM4
Prof. Klaus Stelter gibt einen Einblick in seine Praxis und wie durch den Diagnostic Manager die Abläufe optimiert werden konnten. Mit der Fragebogen-Funktionalität können Patienten ihre Fragebögen direkt ausfüllen – am Computer, Tablet oder Smartphone.
Website: http://video.innoforce.com/IFDM4